Gruppen für Kinder aus
Trennungs- und Scheidungsfamilien
Bei Spiel, Gespräch, Bewegung und Entspannung lernen die Kinder ihr Selbstbewusstsein zu stärken. Die Gruppe wird von Fachkräften geleitet und beginnt immer nach den Sommerferien bis zum Frühjahr.
In jeweils 2-stündigen wöchentlichen Gruppenstunden können sich die Kinder über ihre Situationen, ihre Gefühle und Erfahrungen austauschen.
- Dieses Angebot ist kostenlos -
Aktuelle Termine
Trennungsgruppe für Grundschulkinder: wöchtlich Freitag nachmittags ab 8.11.2019, jeweils 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr, im Schülercafé der Konrad-Widerholt-Schule.
Eine Infoveranstaltung für Eltern findet am 24.10.2019 um 19:00 Uhr statt.
Einzelgespräche mt Eltern sind ebenfalls vorgesehen.
Anmeldungen sind ab sofort möglich!
Alle Termine zur Übersicht:
Freitag, 8.11.2019; 15.11.2019; 22.11.2019; 29.11.2019; 06.12.2019; 13.12.2019; 20.12.2019
- Ferien -
Freitag, 10.01.2020; 17.01.20202; 24.01.2020; 31.01.2020 und 07.02.2020
Begleitung von Kindern bei Trennung und Scheidung
Gruppenangebot beim Kinderschutzbund für Kinder ab 6 Jahren, deren Eltern getrennt leben oder geschieden sind
Eltern trennen sich und die betroffenen Kinder müssen sich mit der neuen Lebenssituation auseinandersetzen. Vater oder Mutter ist ausgezogen, das Kind hat vielleicht selbst einen Umzug hinter sich, eventuell tritt ein neuer Partner/eine neue Partnerin und neue „Geschwister“ ins Leben.
Die Kinder werden mit viel Neuem konfrontiert, auf das sie selbst keinen Einfluss haben. Manchmal scheinen sie nach außen hin alles gut zu verarbeiten. Manche werden mehr oder wenig auffällig, aggressiv, verschlossen, besonders anhänglich, ängstlich oder echt cool. In vielen Fällen halten Kinder ihre Ängste und Gefühle aus Rücksicht auf ihre Eltern zurück. Im Spiel und im kreativen Handeln geben wir den Kindern den geschützten Raum sich zu äußern.
Diese pädagogische Gruppe dient nicht als Therapie.
Leon, 7Jahre, in der letzten Gruppenstunde: „Jetzt war ich nicht mehr allein“
Verantwortlich für die Gruppe:
Melanie Deußen Irmgard Sinning-Brinkmann
(Dipl. Erziehungswissenschafflerin) (Dipl. Psychologin)
Bei Interesse melden Sie sich bitte unter Telefon Nr. 07021/74544 oder per E-Mail
info@kinderschutzbund-kirchheim-teck.de
Außerhalb der Schulferien sind wir dienstags und donnerstags zwischen
9.00 Uhr und 12.00 Uhr persönlich erreichbar, ansonsten sprechen Sie bitte auf unseren Anrufbeantworter, wir rufen Sie gerne zurück.